Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Version vom 13.08.2024
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Hotel. Datenschutz ist uns wichtig und entsprechend erläutern wir Ihnen in
dieser Datenschutzerklärung, wie wir welche Personendaten (d.h. Daten, welche sich auf eine bestimmte oder
bestimmbare Person beziehen, wie beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten auf Webseiten)
erheben und bearbeiten. Die vorliegende Datenschutzerklärung stützt sich auf das Bundesgesetz über den
Datenschutz (DSG) und die Verordnung über den Datenschutz (DSV).
Zusätzlich können wir Sie über die Bearbeitung Ihrer Daten separat informieren, z.B. in Einwilligungserklärungen
oder sonstigen Formularen, Vertragsbedingungen oder zusätzlichen Datenschutzerklärungen.

 

1. Verantwortlicher

(1) Das Hotel Concordia beschafft und bearbeitet Personendaten, von Ihnen oder von anderen Personen.
(2) Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen ist datenschutzrechtlich das
Hotel Concordia, 7524 Zuoz, Schweiz
verantwortlich, soweit im Einzelfall nichts Anderes kommuniziert wird.
(3) Die Kontaktdaten, unter denen Sie uns erreichen können, lauten wie folgt:
Mail: info@concordia.swiss

 

2. Erhebung von Personendaten und Zweck der Bearbeitung

(1) Die Bearbeitung von Personendaten beschränken wir primär auf Personendaten, welche wir im Zusammenhang
mit unseren Dienstleistungen und Produkten von unseren Kundinnen und Kunden, resp. Hotel- / Restaurantgästen
oder weiteren involvierten Personen und Organisationen erhalten oder, welche wir auf unseren Webseiten oder
anderen Anwendungen von den Nutzern erheben.
Als weitere involvierte Personen können insbesondere zählen:
• Familienmitglieder von Kundinnen und Kunden
• Von Kundinnen und Kunden beauftragte Personen
(2) Insbesondere erheben wir von Ihnen fallspezifisch und je nach Zweck folgende Personendaten: Vorname,
Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse (nur bei Nutzung unserer Website) und weitere
notwendigen Daten.
(3) Diese Daten benötigen wir insbesondere zur Erfüllung folgender Zwecke:
• zu Ihrer Identifikation als Gast
• zur Korrespondenz mit Ihnen
• zur Durchführung unserer gesetzlichen Dokumentations- oder Meldepflichten
• zum Abschluss und zur Abwicklung von Hotelbuchungen, Restaurantreservationen oder anderen
Dienstleistungen
• zur Abwicklung und zur Erfüllung der Aufgaben von Dienstleistungs- und Lieferverträgen (z.B. Liefervertrag,
Beratungsvertrag etc.)
• zur Abwicklung und zur Erfüllung der Aufgaben von Zusammenarbeiten mit Kooperationspartnern
• zur Rechnungsstellung
• zur Erbringung weiterer Dienstleistungen aus unserem Unternehmen oder gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit
Dritten
• zur Erbringung bestmöglicher und massgeschneiderter Dienstleistungen Ihnen gegenüber und zur
Weiterentwicklung unseres Dienstleistungs- und Produktangebots
• zur Kommunikation mit Dritten

• zur Bewerbung und Vermarktung unserer Dienstleistungen und Produkte (soweit Sie zur Nutzung Ihrer Daten
hierfür keinen Widerspruch eingelegt haben)
• zur Geltendmachung rechtlicher Ansprüche oder Verteidigung unserer Position allgemein
• zur Sicherstellung, Weiterentwicklung und Verbesserung unseres Betriebs allgemein (z.B. IT, Webseiten)
• zur Wahrung weiterer Sicherheitsaspekte
(4) Wir bearbeiten Ihre Personendaten nur, sofern wir eine vertragliche (z.B. Hotelbuchung) oder gesetzliche Basis
haben oder die Datenbearbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse
liegt. Darüber hinaus bearbeiten wir Ihre Personendaten nur, soweit wir Sie informiert haben und wo nötig von Ihnen
Ihr freiwilliges Einverständnis nach angemessener Information erhalten haben und kein Widerruf vorliegt oder wenn
ein berechtigtes Interesse unsererseits an der Datenbearbeitung überwiegt eine Einwilligung ist für die Zukunft
jederzeit widerrufbar.

 

3. Empfänger der Personendaten und Datenübermittlung ins Ausland

3.1. Für unsere Gäste
(1) Wir geben Ihre Personendaten nur im Rahmen der oben beschriebenen Zwecke, soweit erlaubt und angezeigt,
an Empfänger bzw. Dritte weiter. Hierzu können insbesondere zählen:
• Kooperationspartner (z.B. Restaurants, Tourismus-Betriebe etc.)
• Behörden und staatliche Einrichtungen (z.B. Gemeinde)
• Dienstleistungsunternehmen (z.B. IT-Provider, Zahlungsanbieter, Reservationssystem-Anbieter, Buchhaltungs-
und Revisionsgesellschaften, Serviceprovider, welche wir im Zusammenhang mit unseren online Dienstleistungen
nutzen)
• Lieferanten, Händler, Subunternehmer oder sonstige Kooperationspartner
(2) Solch eine Datenweitergabe beruht entweder auf einer gesetzlichen Pflicht, einer Vertragserfüllung, einer
Einwilligung Ihrerseits, einem öffentlichen Interesse oder auf einem berechtigten Interesse unsererseits an der
Datenweitergabe.
3.2. Für Besucher*innen unserer Webseiten
(3) Die Empfänger*innen Ihrer Personendaten können im In- oder Ausland sein. Insbesondere weisen wir Sie darauf
hin, dass wir Personendaten in Länder übermitteln, in welchen Dienstleistungsunternehmen ansässig sind, von
welchen wir Dienstleistungen beziehen (z.B. E-Mail und Webseiten-Hosting).
Befindet sich ein Empfänger in einem Land ohne angemessenen gesetzlichen Datenschutz, so verpflichten wir
diesen vertraglich zur Einhaltung des anwendbaren Datenschutzes (dazu verwenden wir die revidierten
Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, die hier: https://eur-lex.europa.eu/eli/dec_impl/2021/914/oj
abrufbar sind), sofern er nicht bereits einem gesetzlich anerkannten Regelwerk zur Sicherstellung des
Datenschutzes unterliegt und wir uns nicht auf eine Ausnahmebestimmung abstützen können. Eine Ausnahme kann
namentlich bei Rechtsverfahren im Ausland gelten, aber auch in Fällen überwiegender öffentlicher Interessen oder
wenn eine Vertragsabwicklung eine solche Bekanntgabe erfordert, wenn Sie eingewilligt haben oder wenn es sich
um von Ihnen allgemein zugänglich gemachte Daten handelt, gegen deren Bearbeitung Sie keinen Widerspruch
erhoben haben.

 

4. Bearbeitungsdauer

Wir bearbeiten (insb. speichern) Ihre Personendaten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie
gemäss dieser Datenschutzerklärung erhoben wurden, erforderlich ist. Es kann jedoch vorkommen, dass wir
gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Daten über einen längeren Zeitraum zu speichern oder eine längere
Speicherung (z.B. im Rahmen von automatischen Sicherheitskopien) technisch bedingt ist. In diesem Fall tragen wir
dafür Sorge, dass Ihre Personendaten über den gesamten Zeitraum gemäss dieser Datenschutzerklärung behandelt
werden.

 

5. Ihre Rechte

(1) Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten
Personendaten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese
Personendaten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
(2) Sie haben weiterhin das Recht, von uns jederzeit Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung
Ihrer Personendaten zu verlangen. Zudem steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu.
(3) Sie haben ausserdem das Recht, jederzeit der Bearbeitung Ihrer Personendaten durch uns zu widersprechen.
(4) Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Nutzung von Personendaten erteilt haben, können Sie diese jederzeit ohne
Angabe von Gründen widerrufen.
(5) Bitte beachten Sie, dass für diese Rechte gemäss dem anwendbaren Recht Voraussetzungen, Ausnahmen oder
Einschränkungen gelten (z.B. zum Schutz von Dritten oder von Geschäftsgeheimnissen). Wir werden Sie ggf.
entsprechend informieren.
(6) Sofern Sie die vorstehenden Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Abschnitt 1
(Verantwortlicher), genannte Adresse.

 

6. Datensicherheit

Wir unterhalten aktuelle technische und organisatorische Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit,
insbesondere zum Schutz Ihrer Personendaten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung
durch Dritte. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.

 

7. Änderung

Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Vertrages mit Ihnen und kann von uns jederzeit angepasst
werden. Im Rahmen der technischen Weiterentwicklung unseres Dienstleistungsangebotes sowie des gesetzlichen
Rahmens werden wir auch unsere Datenschutzerklärung laufend anpassen. Hierzu werden Änderungen der
Datenschutzerklärung auf unseren Webseiten veröffentlicht. Vorbehaltlich der geltenden Rechtsvorschriften treten
alle Änderungen der Datenschutzerklärung in Kraft, sobald die aktualisierte Datenschutzerklärung veröffentlicht wird.
Sollten wir bereits Daten über Sie erfasst haben, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten, sollte dies gesetzlich
erforderlich sein.

 

8. Nutzung unserer Webseite

In Ergänzung zu obigen Ausführungen informieren wir Sie rund um die Nutzung unserer Website zum Einsatz von
Cookies oder anderen Technologien wie folgt:
(1) Bei der bloss informatorischen Nutzung der Webseiten (d.h. wenn Sie sich nicht zur Nutzung der Webseite
anmelden, registrieren oder uns sonst Informationen übermitteln) erheben wir keine Personendaten, mit Ausnahme
der Daten, die Ihr Browser übermittelt.
(2) Unsere Webseite, sowie verschiedenste Online-Dienste, verwenden so genannte Cookies. Es handelt sich
hierbei um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Cookies können verwendet werden, um das Funktionieren unserer Webseiten sicherzustellen, um die Webseiten zu
optimieren und besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen oder zu Marketing-Zwecken. Einige Cookies bleiben auf
Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
(3) Hosting
Das Hosting unserer Webseite betreiben wir bei Sitrox AG in Zürich, welche in unserem Auftrag Daten bearbeiten.
(4) Datenschutzerklärung für Server-Log-Files

Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die
Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese Daten werden zum Zweck des Webhostings erhoben. Diese sind:
• IP-Adresse
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL (letzte besuchte Seite, über die Sie auf die aktuelle Seite gekommen sind)
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete
Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

 

9. Nutzung Web-Dienste

9.1 Hotel Spider (Buchung Hotelzimmer)
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst von Hotel Spider, Route de Champ-Colin 18, 1260 Nyon, Schweiz
(Webseite: https://www.hotel-spider.com/).
Wir nutzen Hotel Spider, um online die Buchung von Hotelzimmern zu ermöglichen. Bei der Terminbuchung werden
Anrede, Vorname, Familienname, Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Region/Kanton, Land, Telefonnummer,
Telefonnummer Mobiltelefon, Faxnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname, IP-Adresse und Kreditkartendaten
verlangt. Die an Hotel Spider gesendeten Informationen verbleiben bei uns. Zusätzlich ist die allfällige Bearbeitung
Ihrer Daten durch Hotel Spider vertraglich mit uns geregelt.
9.2 aleno (Reservation Restaurant)
Wir nutzen auf unserer Website den Dienst von Aleno AG, Aegertenstrasse 6, 8003 Zürich, Schweiz (Webseite:
https://www.aleno.me/).
Wir nutzen aleno, um online die Tischreservation für unser Restaurant zu ermöglichen. Bei der Tischreservation
werden Vorname und Nachname, E-Mailadresse und Telefonnummer erlangt. Die an aleno gesendeten
Informationen verbleiben bei uns. Zusätzlich ist die allfällige Bearbeitung Ihrer Daten durch aleno AG vertraglich mit
uns geregelt.
Weitere Informationen über aleno und die entsprechenden Datenschutzbemühungen finden Sie unter
https://www.aleno.me/de/ppa.
9.4 Google Maps
Wir benützen auf unserer Website den Online-Kartendienst Google Maps der Firma Google Inc. Für den
europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für
alle Google-Dienste verantwortlich. Mit Google Maps können wir Ihnen Standorte besser zeigen und damit unseren
Service an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch die Verwendung von Google Maps werden Daten an Google
übertragen und auf den Google-Servern gespeichert.
Damit Google Maps ihren Dienst vollständig anbieten kann, muss das Unternehmen Daten von Ihnen aufnehmen
und speichern. Dazu zählen unter anderem die eingegebenen Suchbegriffe, Ihre IP-Adresse und auch die Breiten-
bzw. Längenkoordinaten. Benutzen Sie die Routenplaner-Funktion wird auch die eingegebene Startadresse
gespeichert. Diese Datenspeicherung passiert allerdings auf den Webseiten von Google Maps. Wir können Sie
darüber nur informieren, aber keinen Einfluss nehmen. Da wir Google Maps in unsere Webseite eingebunden haben,
setzt Google mindestens ein Cookie (Name: NID) in Ihrem Browser. Dieses Cookie speichert Daten über Ihr
Userverhalten. Google nutzt diese Daten in erster Linie, um eigene Dienste zu optimieren und individuelle,
personalisierte Werbung für Sie bereitzustellen.

Weitere Informationen über die Datenverarbeitung von Google finden Sie in der Datenschutzerklärung des
Unternehmens unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
9.5 SSL- bzw. TLS-verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel
Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte
Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem
Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
Hotel Concordia
7524 Zuoz
Schweiz

 

 

backgrund curtain left
backgrund curtain right
backgrund curtain left
backgrund curtain right

Radio Concordia